Autoscout24 Europa

Fahrzeugscout24 Europa

Mit dieser Frage hat sich Autoscout24 nun beschäftigt. In ganz Europa selbst ist sie in den verschiedenen Märkten weit verbreitet. Mit AutoScout24 haben wir einen der führenden Online-Märkte für Neu- und Gebrauchtwagen, Motorräder und Werkstätten in Europa", sagt Nicola Carbonari, CEO von Autoscout24. Die AutoScout24 Europas Automarkt für Gebrauchtwagen und Neuwagen.

Mit AutoScout24 und MesseCar gehen wir Hand in Hand.

Die beiden Internet-Fahrzeugbörsen FairCar und AutoScout24 werden im Rahmen einer europäischen Strategiepartnerschaft zusammengeführt. Gemeinsam wollen die Veranstalter den grössten Online-Marktplatz für Kraftfahrzeuge aller Couleur in Deutschland und Europa schaffen. Der Vertrag wurde am 5. Oktober 2001 unterschrieben und wird nach Aussage der beiden Firmen mit rund 600.000 Autos "den grössten Online-Marktplatz für alle Arten von Kraftfahrzeugen in Deutschland und Europa" schaffen.

Im Rahmen der europÃ?ischen Strategiepartnerschaft steuert die Dekra AG nach Angaben der Gesellschafter ihren Internet-Fahrzeugtausch FairCar zur AutoScout24 GmbH bei. Im Gegenzug erhält Dekra einen Anteil von bis zu 22% an der europaweit tätigen AutoScout24-Gruppe. Die in Hamburg ansässige Mediengesellschaft Gruner + Jahr, die bisher als Mitgesellschafterin 50% der Anteile an der Firma FaireCar hielt, gibt auf.

KARTE: Die AutoScout24 München mit ihren Geschäftsfeldern Marketplace, Research, IT Solutions und Advertising ist ein Komplettanbieter für private Kunden, Handel und Industrie. Nach eigenen Informationen des Konzerns umfasst die Datenbasis rund 500.000 Autos und über 9.000 Partner. Mit der Dekra AG mit Hauptsitz in München ist ein europäisch agierendes Serviceunternehmen tätig. Laut Dekra sind mehr als 9.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 33 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften im In- und vor allem im Bereich Arbeitssicherheit und Arbeitsqualität im Bereich Technologie, Umweltschutz und Mobilitätsmanagement tätig.

Das Internet-Tochterunternehmen FAIR CAR ist bisher vor allem in Deutschland tätig und vertritt nach Unternehmensangaben aktuell 4.700 Fachhändler mit einem Sortiment von rund 220.000 Gebrauchtwagen.

Europa steht auf diesen Gebrauchtfahrzeugen.

Nach dem Europa-Report von Autoscout sind die meisten Gebrauchtwagen-Interessenten in Europa auf der Suche nach dem BMW 3er. Vor allem in Belgien, Deutschland, Frankreich, Österreich und Spanien ist die bayrische Mittelschicht führend. Sie wird am meisten in den Niederlanden und Italien durchsucht. Bereits mit einer beachtlichen Distanz nimmt der Audi A4 den dritten Rang ein.

Auf den Audi A4 folgt der 5er BMW, den 2,9 Prozentpunkte aller User der europÃ?ischen Autoscout-Portale im Sinn haben. Statt dessen steigt ein Wagen in die Top-Gruppe auf. BMW ist auch der europäische Marktführer unter den bekanntesten Reifen. In Belgien, Frankreich, Österreich und Spanien stärkt die Klone die Marke. Auch in Deutschland ist die Popularität von Daimler führend, aber VW bietet das umfangreichste Gebrauchtwagenangebot.

In Frankreich und Italien sind auch die Lokalhelden Renault und Reniat führend im Anbieter. In vielerlei Hinsicht ist Audi Mercedes nahe, auch im Europabericht von Autoscout24. Nur in den Niederlanden ist Wolfsburg führend in Bezug auf Auswahl und Popularität. In Belgien, den Niederlanden und Österreich ist der Produzent weit verbreitet.

Aber gerade in sehr heißen Regionen wie Italien und Spanien ist der kühle Schatten oft gefragt. Es wird zwar angenommen, dass es von "Leasing-Silber" umzingelt ist, aber der Prozentsatz ist in ganz Europa niedriger als erwartet. Man sollte aber lieber nicht von hellblauen Wagen anfangen, die breitere Bevölkerung mag es bedeckt.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum