Bank of Scotland Erfahrungen

Erfahrungen der Bank of Scotland

Angestellter im Mahn- und Forderungsmanagement (w/m) - Tätigkeit bei der Bank of Scotland plc Filiale Berlin in Berlin Mit 320 Jahren Berufserfahrung ist die Bank of Scotland eine der weltweit renommiertesten und traditionellsten Bank. Sie ist als Teil der Lloyds Banking Group auch eine der grössten Bankgruppen der Welt. Die Lloyds Banking Group ist eine der grössten Bankgruppen der Schweiz. Die Bank of Scotland agiert auf dem dt. Aktienmarkt als reines Online-Banking mit digitaler Ausrichtung und hat sich schnell als einer der weltweit marktführenden Dienstleister für Anlage- und Kreditprodukte durchgesetzt.

Für die Fortsetzung unserer Erfolgsstory sind wir auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern, die mit Leidenschaft zur Zielerreichung beitragen und unsere flexible und zukunftsweisende Sichtweise mit uns gemeinsam haben.

Handhabung des Leitzins-LIBOR: Untersuchung der möglichen Effekte..... - Der Carsten Krupp

Im Frühjahr 2014 veröffentlichte Berichte über besonders strenge Sanktionen für Kreditinstitute im Rahmen der Zinsmanipulation wirft neue Fragestellungen nach der Zuverlässigkeit und Unversehrtheit der Weltfinanzmärkte auf. Der London Interbank Offered Rate, kurz LIBOR, ist ein täglich berechneter Referenzzins, der die Bedingungen anzeigt, zu denen die Kreditinstitute einander Gelder zur Verfügung stellen wollen.

Das Niveau des LIBOR - so das Fazit mehrerer Gerichtshöfe - ist anscheinend seit mehreren Jahren verändert worden. Auch ist es nicht möglich, genau abzuschätzen, über welchen Zeitpunkt die Bank bei der Bestimmung von LIBOR oder EURIBOR Falschmeldungen gemacht hat. Es ist noch nicht endgültig geklärt, welche Institute und Personen an der Veränderung beteiligt waren.

Der vorangegangene Bericht über die Handhabung des Leitzinssatzes LLIBOR ab dem 1. Januar 2014 konzentrierte sich auf zwei Hauptaspekte. Einerseits die Offenlegung der an der Verfälschung beteiligten Kreditinstitute und andererseits die Vorlage der bereits verhängten Geldbußen. Deshalb befasst sich die erste Fragestellung dieses Beitrags mit den potenziellen Auswirkungen der Veränderung des Leitzinssatzes IBOR auf das Finanzsystem und die einzelnen Teilmärkte.

Ausgehend von den grundlegenden Schwächen des LIBOR-Systems wird in der zweiten Fragestellung dieses Papiers auf den Handlungsbedarf aufgrund von Manipulationen eingegangen.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum