Barclaycard Selbständige

Die Barclaycard Selbständige

Das Hamburger Unternehmen Barclaycard Deutschland ist Teil der Barclays Bank PLC, einer der größten Banken in Großbritannien. Neben Kreditkarten bietet Barclaycard auch Kredite für Privatpersonen und Selbständige an. Das Barclaycard Ratenkredit für Selbständige bietet neben den günstigen Zinsen und fairen Konditionen vor allem eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung. barclaycard für Selbständige und Freiberufler erleben Die Barclaycard Bank blickt ebenfalls auf sehr gute Erfahrungen zurück und bietet sowohl Freiberuflern als auch Selbständigen ein Darlehen. Die Barclaycard konzentriert sich insbesondere auf unabhängige Kunden im Kreditgeschäft:

Der iPfand - Darlehen für Selbständige

Alternativ dazu bietet das Pfandleihgeschäft an, Ihnen bei Vorlage eines korrespondierenden Wertgegenstandes eine Barauszahlung vorzunehmen. Du erhältst deine Wertsachen zurück, sobald du den Betrag zurückbezahlt hast. Weil es nicht an jedem Platz einen solchen Pfandleiher gibt, werden Sie mit iPfand eine sehr gute Problemlösung im Netz vorfinden. iPfand ist ein Online-Pfandhaus, in dem Sie Geld für einen wertvollen Gegenstand bekommen können.

Der iPfand ist ein Wegbereiter auf dem Feld des Online-Pfandleihens und definiert Standards. Selbstverständlich steht Ihnen iPfand neben der Online-Präsenz auch per Telefon zur Verfügung. iPfand ist daher ein Pfandleihhaus auf neuen Wegen mit den Privilegien der traditionellen Pfandleihgeschäfte sowie einigen Zusatzaspekten, von denen Sie profitieren.

¿Wie arbeitet iPfand? Mit iPfand bekommst du ein Pfandguthaben. Dies ist ein von iPfand gegen ein entsprechendes Wertpapier gewährtes Kreditgeschäft. iPfand stellt Ihnen eine kostenlose Schätzung der Pfandgegenstände zur Verfügung. Zunächst tragen Sie einfach die Bezeichnung Ihres Wertgegenstandes, ggf. Angaben zum Hersteller, bei Sondermetallen Angaben zu Gewichten und Legierungen sowie die gewünschte Menge ein, für die Sie Ihren Gegenstandskörper leihen wollen.

Nachdem Sie die notwendigen Angaben gemacht haben, wird iPfand ein kostenloses Kostenvoranschlag erstellen und Ihnen per E-Mail zusenden. Stimmen Sie dem Vorschlag zu, wird der Artikel von einem Spediteur entgegengenommen und ist ab diesem Zeitpunkt gegen diebstahlsicher. Die gewohnten Vorbedingungen sind nicht erforderlich, da Sie ein Wertobjekt als Sicherheiten einlagern.

Sie brauchen nur eine Wertsache. Sie können sich für Juwelen, Edelmetalle, Juwelen, Armbanduhren oder qualitativ hochstehende Unterhaltungselektronikartikel ausleihen. iPfand wertet jeden einzelnen Posten nach dem Tagespreis aus, bevor Sie Ihr Gebot erhalten. Selbstverständlich darf der von Ihnen gewählte Betrag den Warenwert nicht überschreiten, wobei auch der Zinssatz und die Gebühren von iPfand zu beachten sind. iPfand vereint alle Leistungen des traditionellen Pfandleihens und des Online-Pfandleihens.

Der Pfandkredit ist bis zur Echtheitsbestätigung kostenlos und Sie können alles von zu Haus aus machen. Nachdem Sie den Artikel bei Ihnen zu Haus abgeholt haben, bewahrt der iPfand ihn in einem alarmgesicherten Safe auf, bis er entfernt wird. Ihre Wertsachen werden natürlich zu Ihnen nach Haus mitgebracht. Der iPfand ist eine gute Wahl, wenn Sie sehr schnell Geld brauchen, und es ist einfach, sich einen schnellen Überblick über den Markt zu verschaffen.

Mit iPfand ist es viel leichter, einen Darlehen zu bekommen als mit Ihrer lokalen Mutter. Die Expertise und Schätzung von iPfand zu täglich aktualisierten Kursen rundet das Produkt- und Dienstleistungsangebot ab und ist daher sehr zu empfehlen.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum