Deutsche Bank Firmenkunden

Firmenkunden der Deutschen Bank

Bender will die Deutsche Bank dort wieder ins Spiel bringen. Dr. Ulrich Schürenkrämer, Deutsche Bank AG, Mitglied des Executive Committee Firmenkunden. mit Markus Pertlwieser als CDO für Privat- und Firmenkunden. Die Deutsche Bank Privat- und Firmenkunden AG. Gründung eines gemeinsamen GBR für die Deutsche Bank AG, "Aquila-Bank", PB.

Mitarbeitende Firmenkunden Jobs bei der Deutschen Bank

Für Sie haben wir 13 geeignete Stellen gefunden: Wo sollen wir Ihnen geeignete Stellenangebote zukommen lassen? In diesem Fall müssen Sie Ihren Job-Agenten einrichten. Du erhältst eine E-Mail mit der Bescheinigung, dass dein Jobagent an . Um die passenden Aufträge per E-Mail zu bekommen, müssen Sie Ihren Job-Agenten einrichten. Dein Jobagent ist jetzt aktiv!

Von nun an bekommen Sie geeignete Stellenangebote per e-Mail an .

Die Deutsche Bank will im Mittelfeld nachziehen.

ontoerror=function(e,t){return 10},t. src=i+r,n},n}return e. prototype=new t,new e};var r=function(e){e.data.currentTarget.removeEventListener("onLoad",this),i=e. data};n.checkNetwork=function(e,t){null! =e&&&&null! =t? n.NetworkSpeedCheck(). getOB=function(e){r. dispatch("clear",{event: "clear",data:i})}}}}}}Rückgabe e. Prototyp=neu t,e}();n.IQDObject=n. getObjectWithClone=function(e){function t(e){if(a.call(this),null! =e){var t=n. getObjectWithClone();for(var i in e)t[i]=e[i]=e[i]} return t} return t} return t} return t} return t. prototyp=neu a,t.prototype. clone=function(e){var t={};for(var i in diesem) "clone"! enabled&&&&window.IQD.InViewConf[c][u]. hasOwnProperty (f)&&(l[f]=r(window.IQD. InViewConf[c][u],l,f))}}}Rückgabe l}}}Rückgabe l}}}Rückgabe e. prototype=new t,e}())))), ungültig 0==========fenster.IQD.Events&&(window.IQD. addEvent(window. addEvent. IQD.Utils.Constant.win, "scroll",l),a=setInterval(d,125)}return e. prototype=new t,e}()))))),void 0===============fenster.IQD.Slots&&&(window.IQD. prototype=new t,e}())),window. IQD.StickSkyUAP=fenster.IQD.StickySkyUAP. setSticky,void 0========fenster.IQD.CssSuggest&&(window.IQD. substr(0,n.index)+"-"+e.substr(n.index,1).toLowerCase()+e.substr(n. index+1,e.length),n=t. exec(e);return e} return e}return e}return e}return i. prototype=new t,new i}}}}}return e. prototype=new t,e}()))),void 0============fenster.IQD.ReloadHandle&&&&&(window.IQD.

innerHTML='CREATIVE INFO: Stefan Bender, Leiter Corporate Banking, will der Deutsche Bank wieder mehr Mittelstandsgeschäft ermöglichen. Es wird nicht einfach sein, denn die Deutsche Bank hat im Mittleren Markt viel an Terrain eingebüßt. Als mittelständische Bank will sich die Deutsche Bank wieder einen stärkeren Namen machen. Mitten in der Debatte um Scandale, Bußgelder in Milliardenhöhe und eventuelle Eigenkapitalerhöhungen fordert Stefan Bender, Leiter des seit Anfang letzten Jahr amtierenden Firmenkundenbereichs, einen Strategiewechsel.

Sie will ihren Fokus weiter ausbauen und sich neben Grosskunden auch verstärkt auf kleinere Firmen konzentrieren. "Bei der Unternehmensgruppe mit einem Umsatz zwischen 5 und 10 und bis zu 250 Mio. EUR haben wir das Thema zu leicht anderen überlassen", kritisiert Binder die F.A.Z. in einer klaren Ausrede.

Die Deutsche Bank differenziert im mittelständischen Geschäft zwischen Firmen- und Businesskunden. Mit ihren rund 200.000 Unternehmenskunden, zu denen Freelancer wie Mediziner oder Rechtsanwälte mit einem standardisierten GeschÃ?ftsmodell gehören, habe die Bank nun dank einer Vielzahl von Zusatztools und groÃ?en DatenbestÃ?nden Zugang zu guten Beratungsleistungen, so Fischer. Bei den rund 40.000 Firmenkunden der oben erwähnten Vertriebsgruppe ist die Situation anders.

Die Deutsche Bank will er dort wieder ins Geschäft einbringen. So soll beispielsweise die Beratung bei der Finanzierbarkeit von Versorgungszusagen eine Verbindung zu den CFOs dieser Gesellschaften herstellen, wo die Deutsche Bank ihre Verbindungen zu internationalen Institutionen in die Schwebe halten will. Darüber hinaus beabsichtigt die Deutsche Bank, zunehmend Finanzinstrumente wie Hybrid- und Mezzaninkapital oder Schuldscheindarlehen an mittelständische Betriebe zu verkaufen.

Mit dem neuen Schwerpunkt auf dem Mittleren Stand könnte die Deutsche Bank ihre unter Stress stehenden Zinserträge festigen, da die Margen dieser Mandanten deutlich über denen der gefragten multinationalen Unternehmen liegen, auf die sich die Deutsche Bank in den letzten Jahrenkonzentrierte. Allerdings ist es nicht einfach, die Pläne von Bender für die Deutsche Bank umzusetzen, da sie das KMU-Markt-Segment längst vergessen hat.

Lediglich 9 Prozentpunkte der Umfrageteilnehmer mit einem Umsatzvolumen von bis zu 1 Mrd. EUR bewerteten die Deutsche Bank als gut, 25 Prozentpunkte sprachen von einer schwachen Basis - miserablen Werten für eine Bank, die sich längst als unangefochtene Marktführerin im dt. Corporate Banking positioniert hatte. Laut einer Studie von Greenwich Associates hat die Deutsche Bank in diesem Jahr weiter an Bedeutung verloren bei Firmen mit einem jährlichen Umsatzvolumen zwischen 50 und 500 Mio. E. Die Deutsche Bank verzeichnet einen deutlichen Rückgang.

Stefan Bender will dem nun entgegenwirken: "Wir müssen zurück zum Kunden", sagte er der F.A.Z.... Aber die Zeit, in der die deutsche Mittelschicht unterbesetzt war, ist bereits vorbei. Wie die Deutsche Bank will sie kleine Firmenkunden von großen mittelständischen Unternehmen abtrennen und in das Privatkundensegment aufnehmen.

Große Firmenkunden dagegen werden Teil des Kapitalmarktsegments. Die Reorganisation der Commerzbank kann der Bank Chancen bieten, Einzelkunden zu gewinnen. Eine weitere Ausgangsbasis könnte die stärkere Internationalisierung der Bank sein. Internationale Kreditinstitute bewerben offensiv für deutsche Firmenkunden mit interessanten globalen Geschäftsmodellen. In diesem Jahr hat die Bank ihr KMU-Geschäft mit ihrem Grosskundengeschäft zusammengeführt und ist in beiden Geschäftsfeldern gewachsen.

Nicht mehr die Gewinnung von Neukunden steht im Fokus des Managements, sondern der Aufbau von Kundenbeziehungen zu neuen Firmenkunden. Für viele von ihnen kamen die Deutschbankiers zu spat, um nennenswerte Geschäfte zu absichern. Gerade der Mittelstand hat wenig Bedarf an komplexen Abstimmungskanälen zwischen Frankfurt, London und den entsprechenden lokalen Kundenberatern, und das war einer der Aspekte, über die er sich bei der Deutsche Bank beschwerte, wie er im vergangenen Jahr gegenüber FINANCE klargestellt hat.

Sie können die komplette Titelstory der Deutsche Bank - "Auf Kurssuche" - in der Juli/August 2015 lesen oder gleich oben in diesem Beitrag nachladen. Auf unserer Seite Corporate Banking Themen können Sie herausfinden, wie andere Finanzinstitute bei ihren gefragten Firmenkunden Punkte sammeln. Das neue digitale Unternehmenskundenportal der Deutsche Bank.....

Die Deutsche Bank hat einen neuen Firmenkundenmanager..... Keine Gebühren für andere Banken......

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum