Santander Bank Autokredit Kontakt

Kontakt für Autokredite der Santander Bank

Die Santander ComfortCard plus, Santander Consumer Bank Financing, Santander Consumer Bank Credit Card, Santander Consumer Leasing, Santander Credit Card, Santander Ratenschutzversicherung, Santander Safe Car Insurance Sie werden zur Santander Consumer Bank AG weitergeleitet, um den Ratenkredit abzuschließen. Rahmenkredit Autocredit Darlehen für Selbstständige Sie haben Fragen zu Konten, Konditionen und Dienstleistungen der Santander Bank? Rahmenkredit Autokredit Kredit für Selbständige Was kostet mich mein Wunschkredit? Wenn die vorläufige Bonitätsprüfung positiv ist, erhalten Sie Ihren KREDIT-VOUCHER von der Santander Consumer Bank von iAutofinance und reichen ihn beim Händler ein. Nach Ansicht der Gesellschaft haben auch diese Banken falsche Widerrufsbelehrungen verwendet.

Vergütung für Santander Asset Management Klienten

Investoren der von der Santander Bank übernommenen früheren Vermögensverwaltungsgesellschaft der SEB werfen dem Vermögensverwalter schwerwiegende Anschuldigungen vor. Grund dafür ist die Einstellung der Anteilsrücknahme des Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P (WKN: SEB1AM) am 17. Jänner 2012. 2008 wurde vielen Investoren dieser Anlagefonds im Zuge der bisherigen Vermögensbewirtschaftung mit SEB für den Teil ihres zu betreuenden Kapitals vorgeschlagen.

Damals riet die SEB ihren Mandanten, die individuelle Vermögensverwaltung in Vermögensfonds umzuwandeln, um Quellensteuer zu sparen. Die SEB riet ihnen, die individuelle Vermögensbetreuung in Vermögensberatungsfonds umzuwandeln. Dies sollte die Verwaltung des Vermögens selbst nicht verändern. Im Jahr 2007 wurde der Santander Vermögenswaltungsfonds Kapitalprotekt P (ehemals SEB Kapitalprotekt, WKN: SEB1AA) gegründet und wird von der SEB Investmentgesellschaft mbH verwalte. Aktuell verfügt der Fond über ein Anlagevolumen von rund 224 Mio. EUR, die überwiegend in Anteile an offen stehenden Investmentfonds angelegt sind.

An dem in Auflösung begriffenen offenem Investmentfonds SEB Immoinvest P (ISIN: DE0009802306) sind 19% des Anlagebetrags und mehr als 10% am kanadischen Grunderwerbsfonds (ISIN: DE0006791809) beteiligt, der zudem seit dem Jahr 2010 von der Rücknahme ausgeschlossen ist. Er ist auch an AXA Immoselect (ISIN: DIS0009846451 WKN: 984645) mit über 12% bereits in der Insolvenz und an CS Eureal (ISIN: ES: DIS0009805002 WKN: 980500) beteiligt, die ebenfalls suspendiert ist, mit weiteren 15%.

Damit befinden sich 56% der Investitionen des Investmentfonds in Wertpapiere, die sich seit Anfang 2008 in erheblichen Turbulenzen befinden (Angaben gemäß Zwischenbericht per 31. Dezember 2011 bzw. Managementgesellschaft per 31. Dezember 2012). Die Ende 2008 einsetzende Krisensituation bei offener Immobilie führte zwar dazu, dass viele Anlagefonds die Rücknahme von Anteilen aussetzten und die ersten Anlagefonds im Spätherbst 2010 mit der Liquidation begonnen haben, Santander Asset Management hat jedoch nicht reagiert.

Mit dem Aussetzen der Rücknahme von Anteilen an den Zielanlagen hat sich das Ausfallsrisiko für den für wertpapierorientierte Investoren ausgelegten Investmentfonds erhöht. Demzufolge wäre die Santander Bank verpflichtet gewesen, sich im Zuge der Vermögensanlage aus dem Fund of Funds Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P zurückzuziehen. Die Bank hätte ihre wertpapierorientierten Kundschaft mindestens auf die Probleme bei offen stehenden Investmentfonds und die daraus resultierende Gefahr für ihre Investition sowie auf die Inkompatibilität mit der wertpapierorientierten Anlagestrategie aufmerksam machen sollen.

Aus diesen Misserfolgen ergeben sich nach unserer Auffassung Schadensersatzansprüche gegen die Santander Bank.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum