In Deutschland plant die in Spanien ansässige Bankengruppe Santander die Schließung von rund 100 Zweigstellen. Das bisher in Deutschland getrennte Vertriebsnetz der Santander Consumer Bank und der Santander Bank soll zusammengeführt werden, bekräftigte eine Pressesprecherin der Santander Consumer Bank AG am Freitag Abend in Mönchengladbach. Mit der Umwandlung in eine "moderne Allfinanzbank" werden rund 600 Stellen in den Bereichen Verkauf und Administration abgebaut.
Konkret werden 350 Arbeitsplätze im Verkauf abgebaut. Die Zentrale hat 250 Positionen. In Frankfurt soll der ehemalige SEB-Standort mit rund 150 Arbeitsplätzen aufgelöst werden. In Deutschland beschäftigt die unter spanischer Leitung stehende Bankengruppe rund 4000 Mittarbeiter.
Aktie von Santander sinkt um 0,79 Prozentpunkte - 23.04.19 - News
Der Aktienzertifikat der Bank Santander (Banco Santander-Aktie) ist an der Wertpapierbörse zurzeit in den roten Zahlen. Die Anleger bezahlten letztendlich 4,56 EUR für das Sicherheitssystem. Heute ist der Aktienkurs der Bank Santander an der Frankfurter Wertpapierbörse um 0,79 nachgegeben. Der Börsenwert der Aktien beträgt zurzeit 4,56 EUR. Die Sicherheit von Bank Santander ist im Gesamtmarktvergleich nicht so gut positioniert.
Die Bank Santander ist eine universelle Bank in Spanien. Sie ist im Privat- und Geschäftskundengeschäft aktiv. Die jüngsten Zahlen wird die Bank Santander am kommenden Freitag, den so genannten Key notebooks. Die Aktie von Santander wurde vor kurzem analysiert. Vor den Quartalsergebnissen der spanischen Institute hat die schweizerische Grossbank UBS ihr Preisziel für Santander von EUR 5,30 auf EUR 5,20 herabgesetzt, das Rating aber bei "buy" gelassen.
Mit Santander und BBVA bevorzugt er die Institutionen, die sich auf den heimischen Markt konzentrieren.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum