Die Volkswagen Plus Sparanleihe verfügt über unterschiedliche Fälligkeiten mit entsprechend festen Einlagenzinsen. Der jährliche Zinssatz beträgt 0,20 bis 1,20 Jahre. Sie sind über die ganze Dauer gewährleistet und beziehen sich auf Werte ab 2.500 E. Die Verzinsung erfolgt über die ganze Zeit. Bereits 1949 begann die Historie der Volkswagen Bank. Heute ist die Volkswagen Bank die grösste Automobilbank Europas.
Dauer: 3 Jahre, Festgeldzinssatz: 0,20 Prozent p.a. Laufzeit: 4 Jahre, Festgeldzinssatz: 0,35 Prozent p.a. Laufzeit: 5 Jahre, Festgeldzinssatz: 0,70 Prozent p.a. Laufzeit: 6 Jahre, Festgeldzinssatz: 0,80 Prozent p.a. Laufzeit: 7 Jahre, Festgeldzinssatz: 0,80 Prozent p.a. Laufzeiten: 8 Jahre, Festgeldzinssatz: 1,00 Prozent p.a. Laufzeiten: 9 Jahre, Festgeldzinssatz: 1,10 Prozent p.a. Laufzeiten: 10 Jahre, Festgeldzinssatz: 1,20 Prozent p.a. Beim Vergleich der Festgeldzinssätze der Volkswagen Bank wird ersichtlich, dass einige Institutionen wesentlich höher verzinst werden.
Schuldscheindarlehen sind von der BRD ausgegebene Schuldverschreibungen mit einem Zinssatz. Er dient der Finanzierbarkeit des Bundeshaushalts und wird von der Frankfurter Agentur für Finanzen ausgestellt und verwaltet. Die beiden Typen sind mit einem Festzinssatz ausgestattet. Der Zins wird einmal im Jahr in Form einer Zinstaffel gezahlt.
Bei Endfälligkeit wird die Zinsenzahlung als Gesamtsumme im siebten Jahr gezahlt, wodurch der Zinseffekt durch den Investor (Gläubiger) genutzt wird. Neben dem Kontokorrent braucht der Investor aber auch ein Wertschriftendepot zur Verwahrung. Sie haben aber auch die Moeglichkeit, ein kostenfreies Einlagenkonto ( "Schuldbuchkonto") bei der Bundesagentur fuer Finanzen in Frankfurt/Main zu eroeffnen.
Auf dem Postweg kann der Investor die entsprechenden Dokumente bei der Behörde einholen. Zusätzlich zur Führung des Schuldenregisters per Brief ist es auch möglich, das Konto im Internet oder per Telefon zu unterhalten. Bei Bedarf kann sich die Finanzierungsagentur auch um die Reinvestition kümmern. Der Investor braucht neben dem Schuldenregisterkonto nur ein Kontokorrent als Referenz für Ein- und Ausgänge.
Weil Zinseinnahmen zu versteuern sind, erstellt die Agentur die Steuererklärungsbescheinigung und schickt sie dem Kontoinhaber des Schuldbuches für seine Einkommensteuererklärung selbst.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum