Screen Scraping ist hier das Stichwort. Seither Screenscraping-Fehler. Alles über die Targo-Website tun, wozu benötige ich ST10? Auch ich habe das gleiche Probleme. HTTP-Status: 12029 - Der Verbindungsaufbau zum Datenserver (der Fehlercode) zeigt eine Sperrung durch Hintergrund-Programme (Virenscanner/Firewall) an.... Hallo! Also komm ich auch über die Institutsrecherche unter Helte, und dann den Button "Internet", auf die Targobank.
Zwei oder drei Tage nach meiner letzen Reklamation (siehe oben) und dem automatisierten Aktualisieren klappte der Zugriff auf die Targobank - aber jetzt wieder nicht mehr. Hallo! Also werde ich sowohl auf die Targobank-Seite als auch im Monatsnovember weitergeleitet. Ich schätze, das war nicht genug für die Targo Bank.
Nach der Aktivierung von TLS I. E. und TLS II im Web Explorer unter Extras->Internetoptionen->Erweiterte->Sicherheit funktionierte die Anbindung wieder.
Hier finden Sie die besten Kreditinstitute und Versicherungen auf einen Blick! Impressum!
TARGOBANK wurde 1926 unter dem Dach der Kundenkreditbank GmbH mit Sitz in Berlin eröffnet. Im Jahr 2010 hat die Hausbank ihren Firmennamen zum letzten Mal in TARGOBANK AG & Co. geändert. Die Finanzgesellschaft verfügt über mehr als 80 Jahre Berufserfahrung und Know-how für ihre 3,4 Mio. Kundschaft. Sie ist ein führender Anbieter von Konsumentenkrediten und einer der großen Kreditkartenaussteller in Deutschland.
In einer eigenen Stiftungsaufgabe, der ehemaligen Citibank Foundation, hat es sich die Hausbank zur Pflicht gemacht, den Dialog zwischen Wirtschaft und Politik zu erlernen. Der TARGOBANK wurde in der vergangenen Zeit mehrfach eine Auszeichnung verliehen. Darüber hinaus bietet die Finanzgesellschaft die Top-Produkte in den Bereichen "Termingeld", "Sicherster Kredit", "Premium-Karte" und "Aktivkonto" an.
Wie es geht, zeigte Coca-Cola 2013 mit dem Online-Magazin "Journey". Mehr und mehr Firmen und Brands wissen heute, wie sie durch Storytelling und publizistische Offerten anstelle der einfachen Produktekommunikation noch interessanter für ihre (potenziellen) Kundschaft werden können. Online Magazine sind daher die ideale ErgÃ?nzung zu Corporate Websites, auch weil sich die Grenzen zwischen Product und Life-Style immer weiter verwischen.
Mit der verstärkten Nutzung des Online-Magazins digital touchpoint werden aber nun auch Firmen zu Verlagen. Der Kürstil des Corporate Publishing umfasst daher den optimalen Mix aus Vermarktung, Öffentlichkeitsarbeit und Publizistik, die richtige Content-Strategie und ein professionelles Team mit Social Media und Multimedia-Erfahrung. Hervorzuheben ist das Online-Unternehmensmagazin der TARGOBANK, das wir gezielt begleiteten und mitgestalteten und das unter www.targobank-magazin.de zugänglich ist.
Dabei geht es nicht um die Produktinformation, sondern um ein adressatenorientiertes, emotionales Storytelling, das Menschen anspricht, die noch keinen Kontakt zur TARGOBANK hatten. "Wir sind zuversichtlich, dass das TARGOBANK Magazine uns das Potential bieten wird, diesen Weg zu nutzen, um unsere Kundinnen und Servicepartner während ihrer gesamten Kundenreise zu unterstützen.
Anstelle von Werbeaussagen rund um ein bestimmtes Erzeugnis konzentrieren sich Online-Magazine auf Geschichten aus allen Lebensbereichen, bereichert mit aktuellen Hängern für ein größeres und dauerhafteres Leserinteresse. Eine gesunde Mischung aus farbenfrohen Content macht den Konsumenten zum Leser und den Leser zum Nachfrager. Durch journalistische Inhalte müssen Brands nicht mehr verführt werden, sondern wecken idealerweise ein eigenes Bedürfnis, sich auf freiwilliger Basis weitere Auskünfte zu verschaffen und diese mit ihren Freundinnen und Kollegen zu kommunizieren.
Ein weiterer Vorteil von Online-Magazinen ist die leichte Messpräzision des Erfolges in Realzeit und die Dialogmöglichkeit zwischen den Firmen und ihren Leserinnen und Leser oderinnen. Die Einbeziehung der Verbraucher ist das Schlüsselwort, und dieser Entwicklung kann nicht mehr Einhalt geboten werden. Du weißt nicht einmal, wo du beginnen sollst? Wir haben in unseren Spezifikationen alles aufgelistet, was Sie zum Starten Ihres Online-Magazins benötigen - exemplarisch für den Bereich Möblierung & Wohnen. der Name ist Programm.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum