Der Taschenrechner für Weihnachtsboni. So viel vom Weihnachtsbonus bleibt.
Wieviel des Weihnachtsgeldes bleibt im Falle einer Kontenpfändung oder eines Privatkonkurses? Auf Weihnachten können sich viele Mitarbeiter freuen: Sie bekommen von ihrem Chefarzt ein Adventsgeld, d.h. einen zusätzlichen Lohn zusätzlich zu ihrem tatsächlichen Lohn. Dann kommt das Adventsgeld ins Spiel. Aber für Verschuldete kann die Lust kurzlebig sein, wenn das Adventsgeld aufgrund einer Pfändung gleich wieder einbehalten wird.
Aber es gibt gute Nachrichten: Wenn Sie Ihr Account als P-Account führen, können Sie auch im Falle einer Beschlagnahme oder eines Privatkonkurses bis zu 500 EUR Ihres Weihnachtsgeldes einbehalten. Der Weihnachtsbonus (auch Weihnachtsbonus oder dreizehnter Monat) ist bis zu einem gewissen Umfang nicht anrechenbar. Wie pfändbar das Christkindlgeld ist, ist in 850a Nr.4 ZPO festgelegt.
Für die Ermittlung der Anfälligkeit des Weihnachtsgelds sind nach dieser Verordnung zwei Größen von Bedeutung: Im Prinzip können Sie bis zu 500 EUR des Jahresgeldes einbehalten. Die darüber hinausgehende Summe kann ohne Rücksicht auf das Erwerbseinkommen und die Summe des Weihnachtsgelds eingezogen werden. Bei einem Bruttoeinkommen von weniger als 1000,00 EUR erhalten Sie ein weihnachtliches Bonus in der Größenordnung der halben Bruttoeinkommen nach § 850a Nr.4 ZPO.
Dein Bruttoeinkommen liegt bei 800,00 EUR und du solltest 500,00 EUR Adventsgeld aufbringen. Weil die Hälfe des Rohertrags 400,00 EUR betragen, haben Sie noch 400,00 EUR vom Weihnachstgeld übrig. 100,00 EUR sind in diesem Beispiel beschlagnahmbar. Mit 100 EUR steigen dann die Einnahmen entsprechend. In unserem Weihnachtsbonus-Anhang-Rechner können Sie ganz leicht und rasch berechnen, wie viel von Ihrem Weihnachtsbonus Sie noch übrig haben.
Mit unserem Taschenrechner kombinieren wir den Beschlagnahmetisch mit der rechtlichen Situation bezüglich des Weihnachtsgelds. So können Sie exakt berechnen, wie viel das Christkindlgeld Ihr Jahreseinkommen im Monat Oktober, September oder Jänner steigert und wie viel Sie nach einer Beschlagnahmung übrig haben. Wie sieht es mit dem Pfändungsanteil des Weihnachtsgelds aus? Dem Erwerbseinkommen wird der fiktive Teil des Weihnachstgeldes hinzugefügt.
Dadurch bleibt in der Regelfall ein weiterer Teil dieses Betrages beim Debitor. Da Sie von jedem zusätzlichen erwirtschafteten EUR gemäß der Beschlagnahmetabelle ca. 30 Cents einbehalten können, wird der beschlagnahmbare Teil des Weihnachtsgelds somit indirekt trotzdem quotal ausbezahlt. Es wird nicht jede Einzahlung als weihnachtliches Geschenk verbucht.
Lediglich Leistungen, die der Weihnachtsgelddefinition genügen, sind zum Teil von der Pfändung befreit. Doch auch eine Auszahlung innerhalb dieses Zeitrahmens kann nicht als Adventsgeld berücksichtigt werden. Stellen Sie also sicher, dass Ihr Chefin oder Ihr Chefin das Adventsgeld nicht zu schnell oder zu spat ausbezahlt und gut sichtbar macht.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum