Welche Bank bei Baufinanzierung

Die Bank für Baufinanzierungen

Nicht selten stellt sich die grundsätzliche Frage, ob es besser wäre, einen Baukredit im Internet oder bei einer lokalen Bank durchzuführen. Der folgende Hypothekenvergleich hilft Ihnen, die Bank oder, besser noch, den Hypothekenmakler zu finden, nach dem Sie suchen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich die grundlegende Fragestellung ergibt, ob es besser wäre, einen Baukredit im Netz oder bei einer lokalen Bank durchzuführen.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich die grundlegende Fragestellung ergibt, ob es besser wäre, einen Baukredit im Netz oder bei einer lokalen Bank durchzuführen. Es gibt keine universelle Lösung für diese Problematik, da sie immer von den Bedürfnissen und Vorstellungen des Auftraggebers abhängt. Zur Erleichterung der Entscheidungsfindung zwischen der Aufnahme eines Kredits im Netz und bei der Hausbank ist es natürlich notwendig, sowohl die Vor- als auch die nachteiligen Aspekte der beiden Finanzierungsformen zu verstehen.

Welche Vor- und Nachteile hat eine Hypothek im Intranet? Mit der Baufinanzierung im Netz ist gemeint, dass sich der Kreditnehmer entweder unmittelbar für eine Online-Bank (Direktbank) entschließt oder die Dienstleistungen eines Immobilienkreditvermittlers in Anspruch nimmt, der dann diverse Finanzangebote einreicht. Baufinanzierungen im Netz haben oft den Vorzug, dass die Zinsbedingungen besser sind als die der Geschäftsbanken.

Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass die Personal- und Verwaltungskosten für direkte und andere Anbieter im Netz sind. Oftmals leiten die Kreditinstitute diese "Einsparungen" dann in Gestalt von vorteilhafteren Kreditbedingungen weiter. Der weitere Pluspunkt ist, dass viele Offerten im direkten Vergleich im Netz stehen und die anschließende Antragstellung auf einen Baukredit verhältnismäßig einfach und zeitnah erfolgen kann.

Andererseits sieht mancher Kundin und manch anderem Kundin einen großen nachteiligen Effekt der Baufinanzierung im Netz in der mangelnden (persönlichen) Aufklärung. Was sind die Vor- und Nachteile von Baufinanzierungen mit der lokalen Bank? Ein großer Pluspunkt der lokalen Bank ist auch bei der Baufinanzierung, dass der Auftraggeber eine detaillierte und individuelle Betreuung erhält.

Die Bankberaterin kann alle Kundenfragen klären, Problemstellungen können diskutiert und behoben werden, was gerade bei einer vergleichsweise komplizierten Baufinanzierung nicht gerade untergeordnet ist. Darüber hinaus bestehen für den Verbraucher im Vergleich zum Internet deutlich höhere Aushandlungschancen.

Hauptnachteil der Baufinanzierung durch die lokale Bank ist dagegen, dass die Bedingungen oft schlechter sind als bei den direkten Banken. Schlussfolgerung: Welche Finanzierungsform ist die beste Ausweg? An den vorstehend dargelegten Vor- und Nachteilen zeigt sich, dass es keine allgemeine Aussage darüber gibt, ob Baufinanzierungen im Netz oder über die lokale Bank die günstigere Option sind.

Dabei kommt es immer auf den einzelnen Auftraggeber an. Die sehr preisbewussten Personen werden sich voraussichtlich öfter für eine Direktbank entschließen, während andere Kundinnen und Kundschaft, für die eine gute Betreuung sehr wertvoll ist, die lokale Bank vorziehen.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum